Elterninformationen zum Schuljahr 2022/2023


Elternbrief an alle Eltern
der Grundschule Thalheim


Thalheim, d. 10.02.2023


Liebe Eltern,


mit diesem Elternbrief möchte ich mich mit einigen Informationen für das 2. Halbjahr des Schuljahres 2022/23 an Sie wenden.


1. Frau Nicole Wagner nahm am 10.02.2023 als voll ausgebildete Lehrkraft ihren Dienst an unserer Schule auf.
Des Weiteren wird Frau Melanie Götz nach dem Abschluss ihrer Ausbildung nun als Lehrkraft an unserer Einrichtung arbeiten.
Frau Janine Voigt erhält als Lehrkraft in Ausbildung einen eigenen Lehrauftrag.
Daraus ergeben sich schulorganisatorische Veränderungen. Deshalb tritt ab Montag, d. 06.03.2023 ein neuer Stundenplan für alle Klassen in Kraft.
Ihr Kind erhält diesen Plan in der Woche nach den Ferien vom Klassenleiter bzw. der Klassenleiterin.
Ich bitte Sie um Verständnis dieser Maßnahme.


2. Im 2. Schulhalbjahr werden sowohl Studenten der Universitäten Chemnitz und Leipzig als auch Praktikanten der umliegenden Gymnasien bzw. Oberschulen ihre Praktika an der Grundschule Thalheim absolvieren.


3. In der Zeit vom 27.02. bis 06.04.2023 findet an unserer Schule das
LRS – Feststellungsverfahren für die Schüler der künftigen Klassen 3/1 statt.
In diesem Verfahren sind mehrere Kollegen unserer Schule stark eingebunden, so dass es in allen Klassen durchaus zu Vertretungen durch andere Lehrkräfte kommen kann.


In dieser Zeit lernen in den Klassen 3 im Rahmen der Probebeschulung jeweils Schüler der Kl. 3/2c und d.


Für Rückfragen bezüglich oben genannter Informationen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.


Das Team der GS Thalheim wünscht Ihnen und Ihren Kindern erholsame Winterferien.


Freundliche Grüße


Grit Neubert
Schulleitung




----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Elterninformationen zum Verfahren der Anmeldung von Schülern der Klassenstufe 4 an einer öffentlichen weiterführenden Schule für die Aufnahme zum Schuljahr 2023/2024


________________________________________________________________________


Neu am 26.08.2022


 

                                                                                               Thalheim, 26.8.2022

Liebe Eltern,
ein neues Schuljahr mit sicherlich vielen neuen Herausforderungen für uns alle beginnt. Wir freuen uns darauf!

 


Im Folgenden möchten wir uns mit einigen Informationen das neue Schuljahr 2022/23 betreffend an Sie wenden:


   1. Wir beginnen im Regelunterricht.


   2. „Selbsttests auf Corona sollen nur noch anlassbezogen und auf                   freiwilliger Basis durchgeführt werden.

      Grundsätzlich sollten sich Personen mit deutlichen
      Erkältungs-/Erkrankungssymptomen bzw. Verdacht auf eine Infektion        mit SARS-CoV-2 mit dem Hausarzt in Verbindung setzen oder                        anderweitig einen Schnelltest außerhalb der Schule durchführen. 

      Vor dem Hintergrund eines weitestgehenden Infektionsschutzes sollte        die Testung vor Zutritt zur Schule erfolgen.“
      (Schulleiterschreiben vom 19.08.2022 des Sächsischen Staatministeriums für             Kultus)

   

   3. Für die erste Schulwoche gelten folgende Unterrichtszeiten:

        Klassen 1:                                        Montag 8.30 - 10.30 Uhr
                                                                   Dienstag 8.30 - 11.15 Uhr
                                                                   Mi – Fr 7.45 - 11.15 Uhr


        Klassen 2 – 4, 3/1 und 3/2:          Montag 8.30 - 11.15 Uhr
                                                                   Die – Fr 7.45 -  11.15 Uhr


        Nach Unterrichtsschluss übernimmt der Hort.


   4. Den Stundenplan, welcher ab Montag, d. 05.09.2022, gilt, erhält Ihr                Kind in der ersten Schulwoche.


   5. Weiterhin möchten wir Sie informieren, dass Frau Rebekka Bemmann        ab diesem Schuljahr als neue Lehrkraft an unserer Schule unterrichtet.
      Frau Bemmann ist vollausgebildete Grundschullehrerin.


   6. Ab dem 01.09.2022 nehmen Frau Anja Distelmeier und Frau Janine             Voigt als Lehrkraft in Ausbildung ihren Dienst an unserer Schule auf.


   7. Auch in diesem Schuljahr werden Studenten der TU Chemnitz sowie           der Universitäten Dresden und Leipzig zu unterschiedlichen                           Zeitpunkten ihre Praktika an unserer Schule absolvieren.

Liebe Eltern, wir wünschen uns auch im kommenden Schuljahr eine angenehme, vertrauensvolle und respektvolle Zusammenarbeit.
Viele Herausforderungen kann man nur gemeinsam bewältigen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern unter
der Telefonnummer 03721/39610 oder
der Mailadresse gs.thal.thalheim@t-online.de zur Verfügung.


Freundliche Grüße
Team der Grundschule Thalheim




________________________________________________________________________

Wir wünschen Ihnen, liebe Eltern, vor allem aber Ihren und unseren Kindern, einen schönen Sommer! 

Auf Wiedersehen im neuen Schuljahr!

Das Team der Grundschule Thalheim


 



________________________________________________________________________


Neu am 20.04.2022


Liebe Eltern,
im Folgenden finden Sie eine Elterninformation des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus zu den Coronaregeln in Schulen ab dem 17.04.22 bzw. ab Schulbeginn am Montag.

 

Freundliche Grüße

Das Team der GS Thalheim


 

Neu am 01.04.2022


Liebe Eltern der Schüler und Schülerinnen der Grundschule Thalheim,
aus schulorganisatorischen und personellen Gründen wird es ab Montag, d. 04.04.2022, einen neuen Stundenplan für alle Klassen geben.
Dieser wird Ihnen von den Klassenleitern bzw. den Klassenleiterinnen mitgeteilt.
Wir bitten um Verständnis und stehen Ihnen für Ihre Rückfragen zur Verfügung.
Des Weiteren entfällt ab Montag aufgrund der Vorgaben der neuen SchulKitaCoVo die Maskenpflicht vollständig. Die zweimaligen Tests pro Woche werden noch bis zum Beginn der Osterferien fortgeführt. Danach sollen die anlasslosen Testungen entfallen.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern ein schönes Wochenende!
Das Team der Grundschule Thalheim


 

Neu am 03.03.2022


Liebe Eltern,
ab Montag, d. 07.03.2022, gehen die sächsischen Grundschulen wieder in den Regelbetrieb über.
Das bedeutet, dass die Schulbesuchspflicht grundsätzlich für alle Schülerinnen und Schüler wieder besteht. Wie bisher sind Abmeldungen aus medizinischen Gründen durch ein ärztliches Attest möglich.
Die Testung aller Schülerinnen und Schüler wird auf zweimal wöchentlich (Montag und Donnerstag) reduziert. Für Geimpfte und Genesene wird die regelmäßige Testung empfohlen.
Die Maskenpflicht im Schulgebäude außerhalb des Klassenzimmers besteht weiterhin. Ebenso desinfizieren sich alle Personen, welche die Schule betreten, am Eingang die Hände.
Das Betretungsverbot für schulfremde Personen bleibt bestehen. Bitte vereinbaren Sie bei Problemen oder Anfragen einen Termin über die Ihnen bekannten Informationswege.
Der neue Stundenplan gilt ebenfalls ab Montag, d. 07.03.2022. Ihre Kinder erhalten diesen vom Klassenleiter bzw. Klassenleiterin.
Unsere Ganztagsangebote starten ab Montag, d. 14.03.2022, wieder.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Freundliche Grüße
U. Dienstbir
Schulleiterin

___________________________________________________________________

Neu am 22.2.22


Liebe Eltern,


am Montag, d. 28.2.22, beginnt das 2. Schulhalbjahr für Ihre Kinder wiederum im eingeschränkten Regelbetrieb mit den bekannten Stundenplänen und Coronamaßnahmen.

Über eventuelle Veränderungen ab dem 7.3.22 werden wir Sie zeitnah informieren.

Ihre Kinder werden am Dienstag, d. 1.3.22, im Klassenverband Fasching feiern.

Kostüme können natürlich getragen werden!

Wir wünschen noch ein paar schöne Ferientage und einen guten Schulstart.


Ihr Team der GS Thalheim


___________________________________________________________________


 


 

Neu am 24.11.2021


Werte Eltern,


angesichts des enormen Anstiegs der Infektionszahlen ist es Ihnen seit dem 22.11.2021 möglich die Schulbesuchspflicht für Ihr Kind auszusetzen. Dazu muss ein schriftlicher Antrag gestellt werden, tageweises Abmelden ist nicht vorgesehen. Weiterhin wird es den Lehrkräften nicht möglich sein, diese Kinder vollumfänglich mit Aufgaben zu versorgen. Bitte haben Sie dafür Verständnis.

Ab dem 29.11.2021 gehen alle Grundschulen des Freistaates Sachsen in den eingeschränkten Regelbetrieb. Das heißt, die Kinder lernen in festen Lerngruppen, festen Zimmern und Bereichen bei festgelegten Personen bzw. Betreten und Verlassen die Schule zu festgelegten Ein- und Ausgängen.

Diese Veränderungen werden Ihren Kindern durch die Klassenleiter mitgeteilt. Die evtl. veränderten Unterrichtszeiten und Stundenpläne erhalten Sie vom jeweiligen Klassenleiter am Freitag.

Die Schule bleibt von 7.45 – 17 Uhr verschlossen. Es herrscht für alle ein Betretungsverbot. Kinder, die nach dem Unterricht nach Hause gehen, werden vom Klassenleiter an die entsprechenden Ausgänge begleitet. Sollte Ihr Kind den Hort besuchen, teilen Sie den pädagogischen Fachkräften des Hortes eine Abholzeit (möglichst gleichbleibend) über den üblich vereinbarten Kommunikationsweg mit. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, eine Abholzeit festzulegen, so können Sie den Hort über folgende Telefonnummern kontaktieren:

03721 / 396118 bzw. 0163 7774135.

Wir alle wissen, dass das eine erneute Herausforderung werden wird, aber wir glauben auch, dass das eine gute Chance für eine offen gehaltene Schule ist.

Sollten Sie Fragen oder Probleme haben, können Sie sich gern an uns wenden.

Wir wünschen einen schönen ruhigen ersten Advent!


Hort- und Schulleitung


_________________________________________________________________

 Neu am 19.11.2021


Werte Eltern,

wir möchten Sie aufgrund der aktuellen Lage über folgenden Sachverhalt informieren:

Angesichts der dramatischen Entwicklung des Infektionsgeschehens wird die Sächsische Landesregierung in ihrer heutigen Kabinettssitzung am Abend über Verschärfungen der Corona-Schutzmaßnahmen in den kommenden Wochen entscheiden.

Wichtigstes Ziel bleibt, Unterricht für alle Schüler und Schülerinnen in Präsenz zu ermöglichen.

Stand heute Freitag, 19.11.21, 13 Uhr, findet am Montag Unterricht statt.

Bitte informieren Sie sich in den Medien und an dieser Stelle über mögliche Anpassungen für den Schulbetrieb.

Wir werden Sie zeitnah über alle Veränderungen informieren.

Das Team der Grundschule Thalheim wünscht Ihnen allen, trotz der angespannten Lage, ein gutes Wochenende.


U. Dienstbir

Schulleiterin




 

Neu am 03.09.2021


Herzlich Willkommen zum Start in das Schuljahr 2021/22!


Liebe Eltern,

am Montag, d. 06.09.2021, beginnt für uns alle, vor allem aber für Ihre und unsere Kinder, das neue Schuljahr.

Wir freuen uns, dass wir mit Ihren Kindern im Regelbetrieb beginnen können!

Im Folgenden finden Sie einige wichtige Informationen, Hinweise und Termine für die ersten Schulwochen:

- Es gilt Präsenzpflicht für alle Schüler und Schülerinnen

- Für unsere Schule gilt laut Hygieneplan der GS Thalheim:

- Ihr Kind desinfiziert sich nach dem Betreten der Schule      die Hände.

  (Möglichkeit dazu nach der Eingangstür).

- Ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz muss auf den Gängen des Schulgebäudes getragen werden, jedoch nicht im Klassenzimmer und auf dem Schulhof. (Regelung bis zum 17.9.21)

- Ihr Kind wird in den ersten 2 Wochen dreimal in der        Woche auf SARS-CoV 2 getestet: Montag, Mittwoch, Freitag. Die überarbeitete Testeinwilligung finden Sie in den Formularen der Schule. Geben Sie diese bitte am Dienstag, 7.9.21, mit in die Schule!

Von der Testung ausgenommen sind Genesene oder vollständig Geimpfte. (Bitte Nachweis erbringen!)

- Unterrichtszeiten für die Woche vom 06. – 10.09.2021:

  Klassen 1: Montag 8.30 – 10.30 Uhr

  Dienstag 8.30 – 11.15 Uhr

  Mittwoch bis Freitag 7.45 – 11.15 Uhr

  Klassen 2 – 4: Montag 8.30 – 11.15 Uhr

Ab Dienstag beginnt der Unterricht nach Stundenplan!

Des Weiteren nimmt in diesem Schuljahr Frau Melanie Götz ihren 18-monatigen Vorbereitungsdienst an unserer Schule auf.

Frau Ronja Böhme arbeitet im Freiwilligen Sozialen Jahr an unserer Einrichtung.

Für Rückfragen bezüglich des Schulstarts stehen wir Ihnen gern unter den bekannten Telefonnummern zur Verfügung.

Wünschen wir uns allen für das neue Schuljahr gutes Gelingen, viel Kraft und Energie, um allen Herausforderungen, die an uns alle gestellt werden, gerecht zu werden!


Mit herzlichen Grüßen


Uta Dienstbir